Tauch ein in meine Buntwelt der Psychologie, der Kunst und des Lebens. Spricht dich ein Thema an, oder möchtest du deine Gedanken mit mir teilen? Ich freue mich über eine Nachricht oder deine Kontaktaufnahme!
Let’s get the party started!
Sage dir, dass alles in Ordnung ist und Problem gelöst. Tadaaa. Oh nein, warte kurz. Das ist die hilfreiche Antwort, für die Frau jeweils so unglaublich dankbar ist. Reminder ans Universum oder an toxisch positive Menschen: go spread your fairy dust somewhere else. Thank you.
Trial Run – nicht Perfektion
Also ans Eingemachte, wie erdest du dich, wenn die Erde wackelt?
In erster Linie ist dies nicht der Moment für Perfektion. Wenn die Erde wackelt, spielt es keine Rolle, ob du ein Naomi Campbell Walk hinlegst. Du musst da durch. So schnell und effizient, wie es dein System braucht. Also Erwartungen runterschrauben. An die Perfektionisten: nimm es als Trial. Du durchläufst gerade den Trial Run, um beim nächsten Mal die optimierte und bessere Version hinzulegen.
Dein System im Hochstress – willkommen im engen Tunnel
Also du bist im Trial Run, deine Erwartungen sind auf good enough. Dein System ist wahrscheinlich im puren Grizzly Bear Stress. Fight, flight or freeze Modus. Bevor du richtig handeln kannst, musst du da runterkommen. In den Therapien wendest du dafür sogenannte Skills. Das heisst du nutzt etwas, dass dir weder kurzfristig noch langfristig schadet und dir in diesem Moment hilft. Beispiele: Kaltes Wasser ins Gesicht, Zitrone beissen, Massagering am Finger etc.
Oder du atmest tief ein und aus; du zählst drei rote, grüne und blaue Dinge in deiner Umgebung etc. Es ist eigentlich alles erlaubt, was dich kurz mental aus der Situation rausnimmt. Du willst deinem Sympathikus (Alarm-Heulsuse?) mitteilen, dass du nicht gerade einen auf Herkules machst und er gefälligst chillen soll. Aber ohne Druck, das nimmt er dann wiederum persönlich.
Sturm im System – was tun, wenn alles brennt?
Du bist jetzt vom Wasser nass und dein Atem riecht nach Zitrone. Hoffentlich hat es funktioniert, mit dem Runterkommen. Ansonsten verströmst du immerhin einen guten Duft. Oder du machst es dann wie ich und bist eine Runde bissig ironisch;) Du bist also ein bisschen vom Stress runtergekommen. Zeit für die Gehirnzellen. Der logische Teil: parkiere deine Angst und Emotionen kurz. Nehme sie wahr und nehme sie ernst. Sag dir und ihnen einen Merksatz wie: Ich gehe dem gerade auf die Spur und ich nehme dich ernst. Dann blicke auf das Problem. Wenn es lebensbedrohlich gewesen wäre, dann wären wir wirklich beim Grizzly Bear. Ist es das nicht, sind wir wieder hier. Also sagen wir mal ein geladenes Stinktier. Strategisch denken: was ist der erste Schritt, der mir Entlastung bringt? Spring nicht auf Kurzschlusshandlungen. Wir wissen alle wie das rauskommt. Aushalten der Anspannung in diesen Momenten durch Atmung und Erdung.
Wie man wieder Tritt fasst
Du kannst auch denken, was würde Sherlock Holmes tun? Oder sonst jemand der superrational ist. Dann tust du den ersten Schritt und evaluierst. Gut funktioniert? Dann weiter. Nicht funktioniert? Was ist rettbar? Oder musst du dich von der Situation entfernen? Grundsatzregel 1: non nocere. Schade nicht dir und anderen in so Situationen.
Der Moment, in dem du dich selbst brauchst
Es ist eine Situation von vielen in deinem Leben. Es sind viele vor dieser schiefgegangen und es werden wieder viele nach dieser schiefgehen. Das macht sie nicht weniger scheisse. Ja, ich fluche in so Situationen. Lass uns Dinge, die einem zum Wackeln bringen bitte nicht verniedlichen. Wenn es stark genug war zum dich aus den Ankern zu reissen, dann bedarf es auch eines stärkeren Wortes. Natürlich eines, dass in deinem Vokabular passt. Aber zurück zum Thema. Du überstehst es. Vielleicht mit einem oder zwei blauen Augen, aber du wirst es überstehen. Das ist kein Kalenderspruch, sondern Erfahrungswert. Du kannst aus dieser Situation lernen oder sie einfach ins Archiv legen. Beides ist gleichwertig gut. Du weisst wie selbst, welches angemessen ist. Weil ja, du darfst dir und deinem Instinkt vertrauen.
Kein Heldentitel, nur Rückgrat
Das wäre jetzt der Punkt für den inspirierenden Monolog wie stark du bist. Weisst du ja, brauchst du nicht. Es läuft manchmal schief. Manchmal läufst du schief. Ich denke es ist wichtig und richtig, dass du würdigst, dass du gerade in so einem Moment Stärke bewiesen hast. In dem du da warst und dich der Situation gestellt hast. Vielleicht wäre auch eine Möglichkeit dir bildlich oder textlich einen Anker dazu zu setzen. Etwas, was du siehst in deinem Alltag und dich daran erinnert, dass du verdammt noch mal so zäh bist wie ein Gipfel (Schweizerisch für Croissant) am nächsten Tag. Denn auch du bist 1000-mal gefaltet, ein Kunstwerk und manchmal zäh. Also geh los und gipfle den Gipfel aller Gipfel heute. Sei lieb zu dir:)